Acustica Audio Latte: Plugin-Suite mit analogem Klang für Mastering und Mixing

Acustica Audio stellt mit Latte eine neue Plugin-Suite vor, die auf detaillierten Samplings hochwertiger analoger Studiogeräte basiert. Die Suite umfasst fünf spezialisierte Plugins für Mastering und Mixing und bietet Klangverarbeitung auf höchstem Niveau. Inspiriert von seltenen deutschen Audio-Modulen, kombiniert Latte klassische analoge Klangqualität mit modernen digitalen Möglichkeiten.
Features
Die Latte Plugin-Suite umfasst fünf Module, die gezielt für verschiedene Bearbeitungsschritte in der Musikproduktion entwickelt wurden:
- Latte Stereo EQ Ultra: Ein aktiver Stereo-Mastering-Equalizer mit vier parametrischen Bändern, basierend auf dem Wien-Robinson-Brückenprinzip. Die EQ-Kurven orientieren sich an passiven Equalizern, jedoch ohne deren induktorbedingte Einschränkungen.
- Latte EQ: Ein dual-mono parametrischer Equalizer für detaillierte Frequenzbearbeitung mit Hoch- und Tiefpassfiltern sowie Preamp-Emulationen.
- Latte Dyn: Eine Kombination aus Kompressor und DeKompressor/Expander, die die Lautheit optimiert und Dynamik erhält.
- Latte Multiband Dyn: Ein vierbandiger Kompressor/Expander für gezieltes Dynamikmanagement in einzelnen Frequenzbereichen.
- Latte Filters: Ein harmonischer Klangformer mit Preamp-Emulationen, Niveau-Filter und Baxandall-EQ für umfassende tonale Anpassungen.
Zusätzlich bietet Latte eine Hyper-Technologie, die für eine besonders effiziente Signalverarbeitung mit reduzierter CPU-Belastung sorgt. Dank optimierter Parameterverknüpfung können mehrere Instanzen ohne Leistungseinbußen genutzt werden. Zudem stehen erweiterte Monitoring-Optionen mit Δ-, LR-, M- und S-Modi zur Verfügung.
Systemanforderungen
- Betriebssysteme: Windows 10/11, macOS 10.15 (Catalina) bis macOS 14.x (Sonoma)
- Prozessor: Intel, AMD oder Apple Silicon (keine Rosetta-Unterstützung)
- Unterstützte Formate: VST3, AAX, AU
- Sampleraten: 44,1 kHz, 48 kHz, 88,2 kHz, 96 kHz
Preis & Verfügbarkeit
Acustica Audio Latte ist bis zum 14.04.2025 zum Einführungspreis von 89 EUR erhältlich. Danach wird der Preis bei 219 EUR liegen.
Kommentare