Baby Audio Smooth Operator Pro: Spektralprozessor zur dynamischen Frequenzbearbeitung

Mit dem Smooth Operator Pro veröffentlicht Baby Audio eine erweiterte Version seines spektralen Signalprozessors, die gezielt auf die Bedürfnisse professioneller Mixing- und Mastering-Anwendungen abgestimmt ist. Das Plugin wurde erstmals auf Basis von Nutzerfeedback überarbeitet und auf der Grundlage spektraler Analysefunktionen weiterentwickelt. Smooth Operator Pro kombiniert Aspekte eines Equalizers, Kompressors und eines spektralen Balancers in einem einzigen Werkzeug, das unerwünschte Frequenzbereiche in Echtzeit identifiziert und reduziert. Ziel ist es, die Klarheit und Transparenz von Audiosignalen zu verbessern – sowohl auf Einzelspur- als auch auf Mix-Bus-Ebene.

Features

Der Funktionsumfang von Smooth Operator Pro bietet erweiterte Möglichkeiten zur gezielten Frequenzbearbeitung. Im Zentrum steht ein spektraler Algorithmus, der das Eingangssignal kontinuierlich analysiert und überschüssige Frequenzenergie entfernt, ohne dabei benachbarte Frequenzbereiche zu beeinträchtigen. User können eine Zielkurve definieren und mithilfe eines globalen Threshold-Reglers festlegen, wie stark das Signal angepasst wird. Alternativ lassen sich einzelne Frequenzpunkte manuell setzen und individuell konfigurieren.

Ein wesentliches neues Feature ist die Resonanzunterdrückung 2.0. Diese erlaubt es, dynamische Profile pro Frequenzknoten festzulegen, wodurch sich etwa harsche Höhen oder überbetonte Mitten selektiv und präzise reduzieren lassen. Zusätzlich können die Frequenzknoten im Stereofeld frei platziert und entweder im linken, rechten, mittigen oder seitlichen Signalanteil unabhängig voneinander bearbeitet werden. Damit lassen sich auch komplexe Stereoquellen gezielt formen.

Die Benutzeroberfläche bleibt trotz des erweiterten Funktionsumfangs auf schnelle Arbeitsabläufe ausgelegt. Presets von renommierten Toningenieuren – darunter Craig Bauer, Max Jaeger und Ryan Shanahan – bieten Einstiegspunkte für verschiedene Anwendungen wie Vocals, Drums oder Mastering.

Smooth Operator Pro verwendet lineare Phasenverarbeitung, um höchste Klangqualität ohne Phasenverschiebungen zu gewährleisten. Eine Sidechain-Funktion ermöglicht zudem frequenzspezifisches Ducking, das auf dem spektralen Inhalt eines anderen Tracks basiert. So lässt sich etwa ein Gitarrensignal gezielt in den Frequenzbereichen absenken, in denen ein Lead-Vocal dominiert, ohne das gesamte Signal hörbar zu reduzieren.

Systemanforderungen

  • Plattformen: macOS 10.11 oder neuer (inkl. Apple Silicon M1/M2/M3 Unterstützung), Windows 10 oder neuer
  • Plugin-Formate: VST, VST3, AU, AAX (64-Bit)

Preis & Verfügbarkeit

Smooth Operator Pro ist derzeit zum Einführungspreis von 79 USD erhältlich. Der reguläre Verkaufspreis beträgt 129 USD. Für Besitzer der Vorgängerversion Smooth Operator V1 bietet Baby Audio ein Upgrade auf die Pro-Version zum Preis von 29 USD an.

Zur Produktseite

Erhalte kostenlosen Zugang zu noch mehr Content und werde Teil der Audiosteps-Community. Jetzt kostenlosen Account erstellen

Weitere Beiträge

Kommentare