Cedar Audio Icons: Neue Tools für Restauration

Cedar präsentiert eine Reihe neuer Softwarelösungen für Audio-Restauration, Sprachbearbeitung und dynamische Signalbearbeitung. Die Plug-ins richten sich an professionelle Anwender in Musikproduktion, Rundfunk, Postproduktion und Mastering. Mit Technologien wie „Spectral Limiting“ und „Cedar Quantum“ bietet Cedar präzise und latenzarme Werkzeuge für anspruchsvolle Aufgaben – von der Beseitigung von Störgeräuschen bis zur Wiederherstellung übersteuerter Aufnahmen.
Features
Adaptive Limiter 2
Der Adaptive Limiter 2 basiert auf der proprietären Cedar Spectral Limiting Technologie. Anders als herkömmliche Limiter berechnet dieser Algorithmus ein kontinuierlich variables EQ-Profil zur Begrenzung der Signalstärke. Dies ermöglicht ein musikalisches, transparentes Limiting ohne Beeinträchtigung der Klangqualität. Der Limiter verfügt über Peak- und Oversampling-Modi sowie ein integriertes Metering und eignet sich besonders für das Mastering.
Declick
Cedar Declick entfernt zuverlässig Klicks, Kratzer und Popgeräusche aus Audiomaterial. Die Emmy®-prämierte Technologie eignet sich sowohl für historische Tonaufnahmen als auch für moderne Produktionen, etwa bei der Digitalisierung von Vinyl-Samples oder im Rundfunk.
Declip 2
Declip 2 rekonstruiert übersteuerte Audiosignale und stellt das ursprüngliche Dynamikverhalten wieder her. In einem Automatikmodus erkennt die Software die Clipping-Intensität und kann auch nachträglich bearbeitete Signale wiederherstellen – etwa solche, die nach dem Clipping mit Dynamikprozessoren bearbeitet wurden.
Decrackle
Mit der Split & Recombine-Technologie entfernt Decrackle effizient Knistergeräusche aus Tonmaterial. Das Plug-in trennt den Knisteranteil vom Nutzsignal, entfernt ihn und setzt das Audiosignal anschließend ohne hörbare Artefakte wieder zusammen. Die Bedienung erfolgt über einen einzigen Regler.
DNS One
DNS One ist Cedars Lösung zur Dialog-Rauschunterdrückung mit der hauseigenen Quantum™-Technologie. Über eine Lernfunktion wird das Rauschprofil analysiert, wobei sich der Eingriff auf bestimmte Frequenzbereiche beschränken lässt. Mit nur 14 Samples Latenz ist das Tool auch für Live-Anwendungen geeignet und lässt sich mehrfach in einer Session instanziieren.
ScreenVox
ScreenVox ist speziell für Sprache optimiert. Das Plug-in verwendet ebenfalls Quantum™-Technologie und bietet Rauschunterdrückung bei nahezu null Latenz. Über FOCUS, BIAS und ATTENUATION lässt sich das Verhalten des Algorithmus präzise steuern.
StageVox
StageVox wurde für Gesang optimiert und entfernt nicht nur Hintergrundgeräusche, sondern auch übermäßigen Raumklang. Die Bedienung erfolgt über FOCUS, AMBIENCE und ATTENUATION. Dank Quantum™-Technologie eignet sich das Plug-in für Studio- und Live-Anwendungen.
VoicEX 2
VoicEX 2 kombiniert moderne DSP- und KI-Technologien zur Unterdrückung von Rauschen und Hall. Mit nur zwei Reglern – für Hintergrund- und Sprachlautstärke – lässt sich das Signalverhältnis intuitiv justieren. Die Software arbeitet besonders ressourcenschonend und ist für Echtzeitanwendungen optimiert.
Preis & Verfügbarkeit
- Adaptive Limiter 2: 199,00 GBP
- Declick: 49,00 GBP
- Declip 2: 199,00 GBP
- Decrackle: 49,00 GBP
- DNS One: 249,00 GBP
- ScreenVox: 249,00 GBP
- StageVox: 249,00 GBP
- VoicEX 2: 249,00 GBP
Kommentare