Harrison 32Classic MS Mix Strip: Legendärer Sound in 19-Zoll-Format

Der Harrison 32Classic MS bringt den unverwechselbaren Klang und die renommierten Bearbeitungswerkzeuge der 32Classic-Konsole in ein kompaktes 19-Zoll-Rackformat. Mit einem vollständig analogen Aufbau, einem integrierten Stereomix-Bus und zahlreichen innovativen Funktionen bietet dieser Channel Strip eine ideale Ergänzung für professionelle Tonstudios und Hybrid-Workflows. Die Originalkonsole, bekannt aus Produktionen von Künstlern wie Michael Jackson und Fleetwood Mac, gilt als Meilenstein in der Musikgeschichte. Nun ist dieser klassische Sound erstmals in einem vielseitigen und modernen Gerät verfügbar.
Features
Vielseitiger Eingang
Der 32Classic MS bietet eine umfassende Eingangssektion mit dedizierten XLR-Eingängen für Mikrofon- und Line-Signale sowie einem zusätzlichen Front-Panel-Eingang mit wählbaren Instrument/Hi-Z- und Mikrofonoptionen. Wichtige Funktionen wie 48V Phantomspeisung, -20 dB Pad, Phasendrehung und eine dreifarbige LED-Meteranzeige ergänzen die Eingangssektion. Unabhängige Gain-Regler für Mic- und Line-Eingänge sorgen für eine optimale Anpassung an jede Signalquelle.
Hochwertiger Mikrofonvorverstärker
Das Herzstück des 32Classic MS ist der transformergekoppelte Mikrofonvorverstärker mit einem Jensen JT-MB-CPCA-Transformator. Dieser bietet bis zu 70 dB Verstärkung und zeichnet sich durch einen warmen, natürlichen Klang aus. Der Transformator sorgt für eine sanfte Frequenzabschneidung und eine musikalische Phasenverschiebung, wodurch der Sound ideal für unterschiedlichste Anwendungen wird.
Charaktervolle LP/HP-Filter
Die Tiefpass- und Hochpassfilter des 32Classic MS bieten eine 12 dB/Oktave-Steilheit und einen musikalischen Charakter. Der Hochpassfilter deckt einen Bereich von 25 Hz bis 3,1 kHz ab, während der Tiefpassfilter zwischen 160 Hz und 20 kHz arbeitet. Die charakteristische 3-dB-Resonanzspitze der Filter sorgt für zusätzliche klangliche Finesse, insbesondere in Kombination mit dem Equalizer.
4-Band-Equalizer
Der parametrische 4-Band-EQ des 32Classic MS übernimmt das Design der klassischen Harrison-Konsolen aus den 1970er-Jahren. Mit proportionaler Q-Kurve und präzisen Frequenzbändern ermöglicht der EQ sowohl breitbandige, musikalische Anpassungen als auch detaillierte Klangformung. Diese Eigenschaften haben ihn zum Favoriten von Toningenieuren wie Bruce Swedien und Roger Nichols gemacht.
Integrierter Mix-Bus
Der integrierte Mix-Bus des 32Classic MS erlaubt die Summierung mehrerer Geräte über Rückseitenanschlüsse und Jumperkabel. Mit einem Fader-Regler und Panning-Optionen lassen sich Signale optimal ausbalancieren. Für maximale Flexibilität kann der Fader auch im Unity-Gain-Modus betrieben werden. Dieses Feature eignet sich besonders für Hybrid-Workflows und mobile Rigs.
Sidecar-Konfiguration
Durch die Kombination mehrerer 32Classic MS-Einheiten entsteht eine Sidecar-Konfiguration, ideal für Schlagzeug- oder Instrumentengruppen. Dies erweitert die klanglichen Möglichkeiten eines Setups um die wärmenden und flexiblen Eigenschaften des Harrison-Sounds.

Spezifikationen
- Dedizierte XLR-Eingänge für Mikrofon und Line
- Front-Panel-Eingang für Instrument/Hi-Z und Mikrofon
- 48V Phantomspeisung, -20 dB Pad und Phasendrehung
- Jensen JT-MB-CPCA-Transformator
- Tiefpass- und Hochpassfilter mit 12 dB/Oktave-Steilheit
- 4-Band-parametrischer EQ mit proportionaler Q-Kurve
- Integrierter Mix-Bus mit Fader und Panning
Preis & Verfügbarkeit
Der 32Classic MS wird in Kürze zu einer UVP von 2380 EUR angeboten.
Kommentare