Harrison Mixbus 11: Neue Benutzeroberfläche und Dolby Atmos in der Pro-Version

Mit Version 11 veröffentlicht Harrison eine überarbeitete Generation ihrer DAW Mixbus, die sowohl optisch als auch funktional erweitert wurde. Mixbus 11 ist in zwei Varianten erhältlich – als Standardversion und als Mixbus 11 Pro – und richtet sich an Musikproduzierende, die auf einen analogen Workflow mit digitaler Präzision setzen. Die Pro-Version bietet dabei zusätzliche Features für immersive Audioproduktionen im Dolby-Atmos-Format.
Features
Mixbus 11 bietet eine neu gestaltete Benutzeroberfläche mit einem vereinfachten Transportbereich, der einen schnelleren Zugriff auf zentrale Werkzeuge ermöglicht. Der neue Focus Channel zeigt die Signalverarbeitung eines ausgewählten Kanalzugs in horizontaler Ansicht an und ist auf verschiedenen Bildschirmgrößen optimiert.
Eine ebenfalls neue Piano-Roll-Ansicht erleichtert das Bearbeiten von MIDI-Daten: Ein Doppelklick auf ein MIDI-Event öffnet den dedizierten MIDI-Editor in einem separaten Fenster. Die DAW unterstützt ab Version 11 Multitouch-Eingaben unter Windows und Linux, was insbesondere für User mit Touchscreens relevant ist.
Die aktualisierte Properties-Panel folgt der aktuellen Auswahl und erlaubt schnellen Zugriff auf Features wie Region FX.
Mixbus 11 Pro erweitert das System unter anderem um eine umschaltbare Emulation des SSL 9000J Channelstrip-EQs, die in Kooperation mit Solid State Logic entwickelt wurde. Zusätzlich lassen sich Dolby-Atmos-kompatible .adm-Dateien exportieren – ein zentrales Feature für immersive Audioformate in Musik- und Postproduktion.
Systemanforderungen
- System: Windows 7+, macOS 12+ (Intel und Apple Silicon Support) oder Linux 2.6+
- UnterstĂĽtzte Plug-In-Formate: VST, VST3, AU and LV2
Preis & VerfĂĽgbarkeit
Harrison Mixbus 11 ist ab sofort in zwei Varianten erhältlich:
- Mixbus 11: 49,99 USD
- Mixbus 11 Pro: 149,99 USD
Ein kostenloses Upgrade erhalten alle Nutzerinnen und Nutzer, die Mixbus 10 bzw. Mixbus 10 Plus nach dem 1. Januar erworben haben. Besitzer älterer Versionen erhalten ein Upgrade-Angebot per E-Mail.
Kommentare