Mathew Lane TiAMO: Multiband-Kompression mit drei unabhängigen Sidechains

Mathew Lane stellt mit TiAMO ein Multiband-Dynamik-Plugin vor, das drei separate Sidechains mit flexiblen Routing- und Trigger-Möglichkeiten kombiniert. Das Plugin ist für klassische Dynamikbearbeitung ebenso geeignet wie für kreative Anwendungen wie De-Essing, rhythmisches Pumpen und Groove-Design. Die Kompression basiert auf den analogen Modellen des TiCo-Kompressors.

Features

TiAMO bietet drei Bänder mit analog modellierter Kompression und individueller Sidechain-Steuerung. Jedes Band kann durch ein eigenes Sidechain-Signal angesteuert werden, das intern oder extern erzeugt wird. Die Sidechains sind jeweils mit Hoch- und Tiefpassfiltern ausgestattet und können das Triggersignal eines Bandes sowohl positiv als auch negativ beeinflussen. Dadurch sind klassische Kompression, gezieltes De-Essing und komplexe Cross-Triggering-Effekte möglich.

Eine Besonderheit sind die ALPHA-Crossover, die laut Hersteller alle Vorteile von linearphasigem Mastering-Processing mit dem Klangcharakter analoger Geräte verbinden. Zusätzlich bietet TiAMO einen Classic Mode für einfache Drei-Band-Kompression sowie ein integriertes Preset-Management mit plattformübergreifendem Austausch.

Systemanforderungen

  • System:
    • macOS 10.8.5 oder neuer (Intel und Apple Silicon kompatibel)
    • Windows 7 oder neuer
  • Plugin-Formate: AAX, AU, VST2 oder VST3
  • iLok-Account erforderlich (Dongle optional)
  • Zwei gleichzeitige Aktivierungen pro Lizenz

Preis & Verfügbarkeit

TiAMO ist bis zum 6. Mai 2025 zum Einführungspreis von 79 EUR erhältlich. Der reguläre Preis beträgt 119 EUR. Eine kostenlose Testversion steht zur Verfügung.

Zur Produktseite

Erhalte kostenlosen Zugang zu noch mehr Content und werde Teil der Audiosteps-Community. Jetzt kostenlosen Account erstellen

Weitere Beiträge

Kommentare