Acustica Audio Graphite – Erstes Bass-Amp Plug-In veröffentlicht

Acustica Audio hat Graphite, eine vollständige Simulation des GR Bass One-Topteils in Kombination mit dem Kohlefaser-Bassgehäuse AT 212 veröffentlicht. Graphite ist das erste Bass Amp Plug-In, das mit Acqua-Technologie entwickelt wurde.
Die GUI ist dem Solid-State-Head Layout des GR One nachempfunden und bietet Gain-Steuerung, gefolgt von einem halbparametrischen Vierband-EQ, DI-Signalpegeln und einem Master-Ausgangsregler. Zusätzlich zu Low- und High-EQ-Shelf-Reglern bietet jeder der beiden mittleren EQ-Parameter eine Auswahl von drei Mittenfrequenzen, während zwei schaltbare „Deep“- und „Bright“-Filter zusätzliche tonale Optionen bieten.
Das Gehäuse des GR Bass AT 212 besteht aus Kohlefaser statt aus Holz, und Acustica sagt, dass ein sorgfältiger Design-, Sampling- und Optimierungsprozess es ermöglicht hat, alle Klangnuancen des Gehäuses zu erfassen. Der Klang wurde mit zwei verschiedenen Mikrofon-Setups (mit vier Mikrofonen) aufgenommen, die einzeln oder paarweise verwendet werden können. Das Plug-in bietet frei anpassbare Kabinett-Einstellungen und Mikrofon-Management, was einer echten Aufnahmesession sehr nahe kommt. Das GR-Bass-Team selbst hat zu diesem Prozess beigetragen, und Acustica sagt, dass der resultierende Sound so nah wie möglich am Original ist.
Graphite ist in zwei Versionen erhältlich: eine Standardversion und eine alternative „ZL“-Version (Zero Latency), die für den Einsatz im Tracking optimiert wurde, aber zusätzliche Verarbeitungsressourcen erfordert. Das Plugin ist in den Formaten VST2, VST3, AU und AAX verfügbar und mit Windows 10- und Apple M1-Computern kompatibel, auf denen macOS Monterey ausgeführt wird.
Graphite ist ab sofort erhältlich. Acustica bietet bis zum 16. August 2022 einen Einführungspreis von 69 € an. Danach steigt der Preis auf 99 €.
Reaktionen