Cherry Audio GX-80 – Reproduktion vom Yamaha CS-80

Cherry Audio hat seinen neuesten Software-Synthesizer GX-80 veröffentlicht, der eine Reproduktion des legendären Yamaha CS-80 ist. Dabei wurden die unverwechselbaren Funktionen des GX-1 in die CS-80-Architektur eingebunden, um ein neues Universum für klangliche Experimente zu ermöglichen.
Die Kombination der beiden Instrumente resultiert in einer Dual-Layer-Voicing-Architektur mit sechzehn Stimmen pro Layer, wobei das Plug-In in der Lage ist, zwei verschiedene CS-80-Sounds gleichzeitig entweder im Split- oder im Stacked-Layer-Modus zu spielen. Cherry Audio hat sich außerdem zum Ziel gesetzt, die ultimativen ausdrucksstarken Performance-Möglichkeiten zu liefern. Das Instrument unterstützt polyphone Aftertouch-Controller und bietet einen innovativen Last-Note-Priority-Modus, der die polyphone Aftertouch-Funktionalität bei Verwendung eines Kanal-Aftertouch-Controllers simuliert.

Alle Voicing-Parameter des GX-1 und des CS-80 wurden einschließlich der gefilterten Wellenformen auf Oszillatorebene, der Dreieckswelle mit Oktavierung und der invertierten Filterhüllkurve des GX-1 reproduziert. Dazu wurden die Filter beider Instrumente präzise nachgebildet. Jede der vier polyphonen Stimmenreihen ist mit einem VCO, resonanten Hoch- und Tiefpassfiltern, einem Rauschgenerator, einer Sinuswelle, zwei Hüllkurvengeneratoren und einem anschlagdynamischen VCA ausgestattet.
Ein Suboszillator-LFO für jeden Layer bietet Sinus-, Sägezahn-, Rampen-, Rechteck-, Sample-and-Hold- und Rausch-Optionen sowie eine Tempo-Sync-Funktion. Ebenso wurde der CS-Ringmodulator nachgebildet, der einen eigenen, unabhängigen Oszillator verwendet, um den summierten Ausgang jedes Paares zu modulieren. Ein virtueller Pitch-Ribbon-Controller wurde so modelliert, dass er das Verhalten des Originalgeräts genau wiedergibt.

Neben diesen Funktionen stehen eine Reihe von eingebauten Effekten zur Verfügung. Darunter sind ein Chorus/Rotary, Flanger/Phaser und Digital-/Tape-Delay-Typen sowie Reverbs sind. Die Effekte können entweder im Global- oder im Dual-Layer-Modus verwendet werden.

Eine Tone Selector-Sektion bietet alle originalen CS-80 Werkspresets sowie Platz für eigene Speicherplätze. Das Instrument wird mit über 1000 Presets ausgeliefert. Jeder Parameter des Instruments kann sowohl über MIDI als auch über DAW-Automation gesteuert werden, wobei MIDI-Learn- und Mapping-Funktionen zur Verfügung stehen.
Das Plug-In läuft auf Windows 7 und höher sowie auf macOS X 10.13 und höher. Es unterstützt auch nativ Apple Silicon CPUs. Es sind AU-, AAX-, VST- und VST3-Plug-in-Formate verfügbar ebenso wie eine Standalone-Version.
Der GX-80 ist ab sofort erhältlich und kostet zur Einführung $59. Danach ist er für $79 erhältlich. Das Plug-In ist auch im Synth Stack 3 Bundle von Cherry Audio enthalten.
Responses