DDMF Plugindoctor 2 – überarbeitete Analyesoftware

Plugindoctor V2

DDMF hat ein Update für Plugindoctor angekündigt, ihre plattformübergreifende VST- und AU-Plugin-Analysesoftware, die jetzt sowohl als Plugin als auch als eigenständige App erhältlich ist. Plugindoctor bietet eine breite Palette von Messwerkzeugen, die sowohl für Entwickler als auch für Anwender geeignet sind, die genau verstehen wollen, was ein Plug-in mit ihrem Audiomaterial macht.

Die Software verfügt über eine FFT-Engine (Fast Fourier Transform) und bietet eine unabhängige Stereokanal-Analyse. Ein integriertes Oszilloskop ermöglicht es dem Benutzer, die Eingangssignale in Echtzeit zu überwachen. Dank der Linear Analysis können Amplitude- und Phasengangs mit Delta- oder Zufallseingangssignalen gemessen werden. Eine Harmonic Analysis erleichtert die genaue Analyse des Frequenzgangs eines sinusförmigen Eingangssignals. Ramping-Signale können zum Testen von Kompression oder Expansion verwendet werden, und Attack-Release-Signale ermöglichen es dem Benutzer, die Attack- und Decay-Kurven seines Kompressor-Plug-ins zu überprüfen.

Plugindoctor

Plugindoctor ist in der Lage, zwei Plug-ins parallel zu laden, um sie gleichzeitig zu analysieren, und bietet eine Speicheroption für die resultierenden Kurven, wenn Messungen im linearen und harmonischen Analysemodus durchgeführt werden, was einen einfachen Vergleich verschiedener Plug-ins oder Einstellungen ermöglicht.

Die Standalone-Version ist in 32- und 64-Bit-Versionen erhältlich, die Plug-in-Version ist in den Formaten VST, VST3, AU oder AAX für die Analyse in DAW-Software verfügbar. Beide Versionen sind in der Lage, VST-, VST3- und AU-Plug-ins (auf einem Mac) zu laden.

Plugindoctor v2 ist ab sofort auf der DDMF-Website zu einem Preis von 39€ erhältlich. Benutzer von Plugindoctor v1 können kostenlos upgraden.

Zur Produktseite

Erhalte kostenlosen Zugriff auf noch mehr Artikel und Tutorials und sei Teil der Audiosteps Community. Account erstellen

Weitere Artikel

Reaktionen