Eventide veröffentlicht Physion MK II – Das Multi-Effekt-Plug-In

Eventide Physion MKII Titel

Eventide Audio hat mit Physion MK II den Nachfolger seines Multi-Effektprozessor-PluI-ins angekündigt, das auf Transienten-/Tonalstruktur-Splitting basiert. Der ursprüngliche Physion aus dem Jahr 2016 war eine aufregende Entwicklung im DSP-Bereich. Für die Upgrade-Version wurden DSP-Algorithmen aus dem SplitEQ-Plug-in integriert und weitere Features eingebaut.

Auf den ersten Blick hat sich die Benutzeroberfläche nicht drastisch verändert, und das Herzstück von Physion ist nach wie vor die Structural Effects DSP-Technologie von Eventide, die Klänge in ihre transienten und tonalen Anteile aufteilt. Beide können unabhängig voneinander mit Effekten manipuliert und wieder zusammengeführt werden. Die zugrundeliegende Aufteilung kann zur Feinabstimmung und zum Experimentieren manuell eingestellt werden. Ebenso können die Ausgangspegel von Transient und Tonal separat gesteuert werden.

Eventide Physion MKII

Durch die Möglichkeit, sowohl Effekte als auch Dynamikänderungen zu jeder der Transient- und Tonal-Sektionen hinzuzufügen, kann der Physion MK II eine große Vielfalt an Sounds ausgeben, die von subtil bis extrem reichen. Eine umfangreiche Preset-Bibliothek mit über 500 Presets bringt schnelle Ergebnisse und gibt Inspiration für mehr.

Weitere Features sind:

  • Reverse-Delay-Sektion mit Gating-, Ping-Pong- und Crystals-Modus.
  • Side-Chain-Eingang für die Dynamikbearbeitung.
  • EQ-Filter aus dem SplitEQ-Plug-in von Eventide, über das Sie hier mehr erfahren können.
  • Anpassbare Benutzeroberfläche mit scrollender Wellenformanzeige und ohne Menütauchen.
  • Speziell abgestimmte Eventide-Effekte sind sowohl für die Transient- als auch für die Tonal-Streams
    verfügbar.
  • A/B-Vergleich und Undo/Redo
  • Drei Farbschemata: Normal, Dunkel und für Farbenblinde zugänglich.

Eventide Physion MK II ist in 64-bit VST/VST3, AU und AAX erhältlich und wird bis zum 31. Oktober 2022 zu einem Einführungspreis von 99 US-Dollar angeboten. Der reguläre Preis beträgt 179 USD. User der originalen Physion- oder SplitEQ-Plug-ins können sich vergünstigte Upgrades sichern. Eine kostenlose 30-Tage-Demoversion steht zum Download bereit. Die Lizenzierung erfolgt über iLok.

Zur Produktseite

Erhalte kostenlosen Zugriff auf noch mehr Artikel und Tutorials und sei Teil der Audiosteps Community. Account erstellen

Related Articles

Responses