HAL veröffentlicht Boom-it

HAL Boom it Titel

HAL hat ihr neues Plug-In Boom-it veröffentlicht, das die wahrgenommene Position einer in festem Abstand aufgenommenen Stimme verändern kann. Boom-it ist nützlich, um ADR- und Synchronaufnahmen Körperbewegungen und Veränderungen zur Mikrofonposition hinzuzufügen. Dabei stehen sechs verschiedene Module zur Verfügung.

Das Unternehmen gibt an, die Auswirkungen der Körperbewegungen von Schauspielern auf den Klang ihrer Stimme mit einem Head And Torso Simulator (HATS) nachgestellt zu haben, der die Impulsantworten aller möglichen Kopfpositionen und Körperdrehungen mit präzisen Messmikrofonen erfasst. Das Plug-In ermöglicht es den Benutzern, nahtlos zwischen diesen überzublenden, damit der ADR-Sound mit den Bewegungen im Bild übereinstimmt.

IRCAM HATS

Das erste Modul “Studio Mikrofon” bietet eine Auswahl von 18 häufig verwendeten Mikrofontypen und
-modellen und zielt darauf ab, deren Einfluss zu minimieren, um einen glatten Frequenzgang zu erzielen. Die Sektion ist außerdem mit einem Proximity-Attenuation-Regler ausgestattet, mit dem sich der Nahbesprechungseffekt in Audiodaten, die zu nah am Mikrofon aufgenommen wurden, ausgleichen lässt.

Mit dem “Set Mic”-Modul kann der Benutzer wählen, welches Mikrofon er emulieren möchte, wobei eine Auswahl von 20 gängigen Modellen zur Verfügung steht. Über den Angle-Regler lässt sich das außeraxiale Verhalten von Richtmikrofonen simulieren.

IRCAM Mics

Das “Head Tilt and Angle”-Modul bietet eine visuelle Schnittstelle, mit der der Benutzer die Drehung und Neigung des Kopfes und des Oberkörpers eines 3D-Charakters einstellen kann, wobei das Plug-In die Änderungen auf der Grundlage der eingestellten Werte auf die Audioquelle anwendet. Dies ist nützlich, um die ursprüngliche stimmliche Leistung eines Charakters nachzubilden, indem die Bewegungen auf dem Bildschirm angepasst werden, oder um einen naturgetreuen Klang im Falle eines animierten Films oder einer Show zu erzeugen.

Es ist auch möglich, die Klangveränderungen nachzubilden, die durch den Abstand des Darstellers zum Mikrofon bei einer Aufnahme am Drehort entstehen. Über das “Distance”-Modul kann der gewünschte Abstand zu einem virtuellen Mikrofon eingestellt werden, wobei ein emulierter Boom-Mikrofonbereich von 0,3 bis 5 Metern die meisten Situationen von Nahaufnahmen bis hin zu Weitwinkelaufnahmen abdeckt, während ein emulierter Lavalier-Bereich von 0,1 bis 0,5 Metern eine Reihe gängiger Körpermikrofon-Positionen abdeckt.

“Liveliness” ermöglicht es, die Unvollkommenheiten nachzubilden, die durch kleine Bewegungen eines Boom-Mikrofons während der Aufnahmen am Set entstehen.

In der “Output”-Sektion ist ein Gain Compensation-Parameter verbaut, der die Lautstärkeverluste minimiert, die durch die Einstellung der Abstands- und Rotationswerte verursacht werden. Ein Skalierungsregler bietet eine globale Kontrolle über die Gesamtintensität der von den verschiedenen Modulen angewandten Bearbeitungen.

Das Plug-In wird auf Windows 7 oder höher und auf macOS X 10.10 oder höher unterstützt, wobei sowohl Intel- als auch Apple-Silicon-CPUs nativ unterstützt werden.

Boom-it ist ab sofort erhältlich und wird derzeit statt $149 zu einem Einführungspreis von $99 angeboten.

Zur Produktseite

Erhalte kostenlosen Zugriff auf noch mehr Artikel und Tutorials und sei Teil der Audiosteps Community. Account erstellen

Related Articles

Responses