Korg Minilogue Bass in limitierter Auflage

Korg hat den Minilogue Bass vorgestellt, einen vierstimmigen Analogsynthesizer in limitierter Auflage, der die praktische Kontrolle und Spielbarkeit des originalen Minilogue verspricht und für tiefe, dunkle und donnernde Bass-Sounds optimiert wurde. Optisch kommt der Synthesizer in einer auffälligen schwarz-rot-Kombination mit 37 anschlagdynamischen Tasten.
Der Minilogue Bass verfügt über einen rein analogen Signalweg und ist mit zwei VCOs, einem umschaltbaren zwei- oder vierpoligen VCF, zwei Hüllkurvengeneratoren, einem VCA und einem LFO ausgestattet. Das Instrument verfügt außerdem über Crossmodulations-, Oszillator-Sync- und Ringmodulator-Funktionen und bietet die gleichen Waveshaping-Funktionen wie der ursprüngliche Minilogue. Ein eingebauter Delay-Effekt bietet Hi-Pass Cutoff-, Time- und Feedback-Parameter und kann sowohl vor als auch nach dem Filter platziert werden. Ein integriertes OLED-Oszilloskop zeigt die von den Oszillatoren erzeugten Wellenformen an.

Im Lieferumfang sind 100 professionell programmierte, exklusive Preset-Patches enthalten, sowie weitere 100 Speicherplätze, die der User selber belegen kann. Die Korg Minilogue Bass Sound Librarian Software ermöglicht das Speichern der gesamten Library auf einem Computer und bietet die Möglichkeit, bestehende Minilogue-Patches sowie zusätzliche Werks- und Bonus-Libraries von Korg zu laden.
Die vier Stimmen des Instruments können dank acht wählbarer Modi in einer Reihe verschiedener Konfigurationen verwendet werden. Im Poly-Modus arbeitet der Minilogue Bass als vierstimmiger Polysynth, während die Wahl des Duo-Modus die Stimmen zu zwei Unisono-Paaren stapelt. Im Unison-Modus werden alle vier Stimmen übereinander gestapelt, so dass das Instrument wie ein Monosynth gespielt werden kann. Der Mono-Modus bietet dasselbe Verhalten, allerdings mit einem zusätzlichen Sub-Oszillator. Im Chord-Modus bilden die vier Stimmen einen Akkord mit einer Reihe von wählbaren Optionen, und im Delay-Modus werden drei Stimmen in einer verzögerten Sequenz ausgelöst, nachdem die erste Stimme gespielt wurde. Der Arp-Modus nutzt den Arpeggiator des Minlogue Bass, um bis zu vier Stimmen zu spielen, während der Side-Chain-Modus die Lautstärke der vorherigen Note jedes Mal senkt, wenn eine neue Note gespielt wird.

Der Minilogue Bass verfügt auch über einen 16-stufigen polyphonen Sequenzer, der die Bewegungen von bis zu vier Parametern des Instruments erfassen kann. Der Sequenzer kann mit Overdubs oder Step-Sequenzen versehen werden und erlaubt es auch, die Grundposition der Wiedergabe während des Betriebs zu ändern, indem eine neue Note gespielt wird.
Auf der Rückseite des Synthesizers befinden sich die Anschlüsse. Der Audio-Ein- und -Ausgang und Kopfhörerausgang sind als 6,3mm Klinke ausgeführt. Zur Übertragung von MIDI-Daten stehen USB- und DIN-Buchsen zur Verfügung. Außerdem sind zwei Miniklinkenbuchsen zur Synchronisation des Minilogue Bass mit anderen Korg-Instrumenten verbaut.
Der Minilogue Bass wird voraussichtlich Anfang 2023 zu einer UVP von 789 EUR erhältlich sein.
Reaktionen