Lindell Audio kündigt LiN2A – Eine Legende im neuen Gewand

Lindell Audio Lin2a

Mit dem LiN2A präsentiert Lindell Audio den legendären Opto-Kompressor in einem aktualisierten Design. Neben der klassischen Zwei-Knopf-Oberfläche ist der Kompressor mit dem T4BLA-Opto-Element von Black Lion Audio ausgestattet. Dabei macht das programmabhängige Ansprechverhalten den LiN2A vielseitig einsetzbar.

Lindell LiN2A Front 1

Die optische Kompressorschaltung gehört mit Sicherheit zu den kultigsten Studiowerkzeugen aller Zeiten und wurde auf unzähligen Hits verewigt. Das spezielle Regelverhalten des Opto-Kompressors begeistert seit mehr als einem halben Jahrhundert Audio-Profis mit einer ganz besonderen Klangmagie. Der Lindell Audio LiN2A soll dabei die klangliche Qualität und Benutzerfreundlichkeit des legendären Dynamikprozessors originalgetreu reproduzieren.


Zwar orientiert sich der LiN2A  optisch und klanglich am berühmten Vorbild, nutzt aber aktualisierte Bauteile und Schaltungen. Für den Vintage-Flair sorgt auf der Oberfläche das charakteristische VU-Meter. Die röhrenbetriebene elektro-optische Dämpfungsschaltung mit hochwertigen Übertragern aus US-Fertigung sorgt für eine sofortige Pegelreduzierung ohne Erhöhung der harmonischen Verzerrung. Die Kompression kann mit ultra-schnellem Attack und pegelabhängigem Release von dynamisch ansprechend bis ins harte Limiting gefahren werden. Dank seines edlen Black Lion Audio T4BLA-Opto-Elementes kann der LiN2A mühelos transparente Pegelglättung liefern und für das gewisse Maß an Biss sorgen.

Lindell LiN2A Back

Auf der Rückseite des Kompressors befinden sich der Ein- und Ausgang ausgeführt als symmetrische Klinke (TRS 6,3mm).

Der Lindell Audio LiN2A wird voraussichtlich ab Mitte Januar zu einer UVP von 929€ erhältlich sein.

Zur Produktseite

Erhalte kostenlosen Zugriff auf noch mehr Artikel und Tutorials und sei Teil der Audiosteps Community. Account erstellen

Weitere Artikel

Reaktionen