Solid State Logic veröffentlicht Guitarstrip Plug-In

SSL Guitarstrip Titel

Solid State Logic hat mit Guitarstrip ein All-in-One Channelstrip-Plug-in für elektrische, akustische und Bassgitarren veröffentlicht. Ausgestattet mit vier sorgfältig aufeinander abgestimmten Bearbeitungsmodulen bietet Guitarstrip eine Reihe von Werkzeugen, um den Klang jedes Gitarrenparts zu bearbeiten.

Ein Drive-Modul mit Gitarren- und Bassverstärkermodellen bietet eine Röhrenverstärker-Emulation, mit der sich Spuren sättigen lassen. Es stehen Pre-Amp- und Drive-Regler zur Verfügung, wobei die automatische Verstärkungskompensation es dem Benutzer ermöglicht, Obertöne hinzuzufügen, ohne den Gesamtpegel zu beeinflussen. Boost-, Punch-, Edge- und Shape-Regler bieten Optionen für die Klangformung. Daneben bietet ein Mix-Regler eine Dry/Wet-Steuerung für die Sektion, was eine integrierte Parallelverarbeitung ermöglicht.

Das Phasenkorrekturmodul lässt einen Phasenproblemen innerhalb einer einfachen und intuitiven Benutzeroberfläche beheben und bietet zwei verschiedene Routing-Modi. Ein Sidechain-Modus ermöglicht die Phasenkorrektur und Ausrichtung der Gitarrenspur durch Referenzierung eines externen Sidechain-Signals, während die Modi Left und Right Chan nur den linken oder rechten Kanal eines Stereosignals korrigieren. Ein Allpass-Filter ermöglicht eine frequenzabhängige Phasenkorrektur. Dazu enthält die Sektion auch eine Korrelationsanzeige zur Darstellung der Phasenbeziehung zwischen den Signalen.

Guitarstrip verfügt auch über einen einfachen Dreiband-EQ, der entweder am Anfang oder am Ende der Bearbeitungskette platziert werden kann und über eine Auto Listen-Funktion verfügt, die es dem Benutzer ermöglicht, ein EQ-Band automatisch zu hören, wenn ein Parameter geändert wird.

Die Compressor-Sektion bietet fünf sorgfältig entwickelte Presets, die für die Verwendung mit einer Reihe von Gitarrenmaterial optimiert wurden, von elektrischen Lead-Parts bis hin zu akustischem Strumming. Eine Auto-Gain-Funktion sorgt für eine automatische Verstärkungsanpassung. Am Eingang der Sektion steht ein Hochpassfilter mit 24 dB/Oktave zur Verfügung, um unerwünschte tiefe Frequenzen zu beseitigen. Schließlich ermöglicht ein Mix-Regler eine parallele Kompression innerhalb des Plug-ins.

Das Plug-in wird von Windows 7-10 sowie von macOS X 10.10 (Yosemite) oder höher unterstützt und hat M1 Support. Es ist in den Formaten AU, VST2, VST3 und AAX erhältlich.

Der SSL Guitarstrip ist ab sofort zu einem Preis von 189 EUR erhältlich.

Zur Produktseite

Erhalte kostenlosen Zugriff auf noch mehr Artikel und Tutorials und sei Teil der Audiosteps Community. Account erstellen

Related Articles

Responses