Sonarworks Sound ID Reference Multichannel – Raumkorrektur für Surround-Setups

Sonar Works Sound ID Reference Multichannel Header

Sonarkworks veröffentlicht Sound ID Reference für Multichannel. In Kombination mit dem hauseigenen Messmikrofon ermöglicht Sonarworks die Kalibrierung von Lautsprecher-Setups. Mit der neuen Version ist dies jetzt auch für Mehrkanal-Setups bis zu Dolby Atmos 9.1.6 möglich.

Sonar Works Sound ID Reference Multichannel Header

Laut Hersteller benötigt man für die Einmessung mit dem zusätzlich erhältlichen Messmikrofon nur rund 1 Stunde. Unterstützt wird man bei der Erstellung eines Profils von dem interaktiven Guide. Dieses Profil kann dann entweder von dem Sound ID Plug-In in der DAW verwendet werden oder zu externer Hardware wie z.B. dem AVID MTRX Studio, dem Merging Technologies Anubis oder der Dolby Atmos Mastering Suite exportiert werden. Mehr Informationen über kompatible Systeme findet ihr auf der Website von Sonarworks. Mittels Filter und Laufzeitanpassungen wird der Sound so geformt, dass Imperfektionen im Raum antizipiert werden und eine neutralere Beurteilung beim Abhören möglich ist. Dabei kann der Frequenzgang entweder so linear wie möglich oder den eigenen Hörgewohnheiten angepasst werden, z.B. in Kombination mit Presets über 480 Kopfhörermodelle. All dies war bisher nur für Stereo möglich, ab sofort aber auch für Surround-Setups.

Spezifikation und Preis

Kompatibel mit MacOs 10.12 oder höher (M1 native), Windows 10/11 als VST2, VST3, AU und AAX. Eine Demo ist für 21 Tage ab sofort erhältlich.

Preis ohne Mikrofon: 489€

Preis mit Mikrofon: 549€

Preis für ein Upgrade von Reference 4 Studio: 299€

Website des Herstellers

Erhalte kostenlosen Zugriff auf noch mehr Artikel und Tutorials und sei Teil der Audiosteps Community. Account erstellen

Related Articles

Responses