SSL Fusion HF Compressor – Kompressor des SSL Fusion Strip als Plug-In

SSL Fusion HF Compressor

Solid State Logic hat kürzlich jeden Monat ein neues Plug-In angekündigt. Dieses Versprechen halten sie bisher ein. Mit dem SSL Fusion HF Compressor veröffentlichen Solid State Logic eine weitere Sektion der SSL Fusion Hardware als Plug-In.

Der High-Frequency-Kompressor arbeitet frequenzselektiert und soll den Hochtonbereich eines Signals abrunden. Bei der Hardware ist dieser direkt hinter der EQ-Einheit geschaltet, sodass man mit dem HighShelf Gain mehr Höhen hinzufügen und anschließend mit der Kompressoreinheit wieder etwas abrunden kann. Mit X-Over wird die Grenzlinie eingestellt, ab welcher Frequenz der Kompressor arbeiten soll. Ist der X-Over zum Beispiel auf 3 kHz eingestellt, arbeitet der Kompressor im gesamten Frequenzbereich über 3 kHz. Der zweite Parameter reguliert den Schwellenwert (Threshold). Ratio, Attack und Release können wie bei der Hardware nicht geregelt werden. SSL Sagt, dass die Parameter für maximale Transparenz optimiert sind.

ein grafisches Display wird der Verlauf der Gain Reduction (Kompression) dargestellt. LED Meter zeigen den Ein- und Ausgangspegel.

ssl fusion plugins

Laut Solid State Logic eignet sich der Kompressor gut für das „Entschärfen“ von Mix und Master, zum „Glätten“ von E-Gitarren oder zum Zähmen von Hi Hats.

SSL Fusion HF Compressor erhaltet ihr zum Einführungspreis von 139 Euro statt 189 Euro. Das Angebot gilt bis zum 29.12.2021. Weiter ist das Plug-In im SSL Native Complete Bundle für 14,99 USD / Monat enthalten.

Zur Produktseite

Erhalte kostenlosen Zugriff auf noch mehr Artikel und Tutorials und sei Teil der Audiosteps Community. Account erstellen

Related Articles

So exportierst Du deinen Mix für das Mastering richtig

Du hast Stunden und Tage an deinem Mix gearbeitet. Dieser klingt nach deinem Empfinden nun endlich so, dass du ihn für das Mastering freigeben möchtest. Damit dein Mastering Engineer das bestmögliche aus deinem Mix herausholen kann, ist es nicht nur wichtig, dass dein Mix gut klingt, sondern, dass du diesen auch korrekt beim Mastering Engineer anlieferst. Jedes Mastering Studio verfolgt bei den Spezifikationen einige verschiedene Anforderungen. Die meisten sind jedoch immer gleich.

Responses