Tascam Portacapture X8-Firmware-Update

Die Firma Tascam hat ein Firmware-Update für ihren Mehrspur-Fieldrecorder Portacapture X8 angekündigt, das das ohnehin schon beeindruckende Gerät um einige wichtige Funktionen erweitert.
Das Hauptmerkmal des Updates ist, dass die 32-Bit-Float-Aufnahmeauflösung des Geräts nun auch dann zur Verfügung steht, wenn der Recorder als USB-Audiointerface für eine DAW verwendet wird, was bisher nur bei der Aufnahme auf dem Gerät selbst möglich war. Dies ermöglicht einen höheren Dynamikbereich als bei 16- oder 24-Bit-Auflösungen und trägt dazu bei, Clipping während des Aufnahmeprozesses zu vermeiden und die Verstärkung eines leise aufgenommenen Signals anzupassen, bevor Rauschprobleme auftreten.
Mit dem Update wurden auch neue Speichermöglichkeiten für Geräte- und Eingangseinstellungen eingeführt. Benutzer können nun bis zu drei individuelle Einstellungen auf der Launcher-Hauptschnittstelle sowie bis zu drei Eingangsvoreinstellungen für Aufnahme-Apps speichern. So lassen sich die am häufigsten verwendeten Konfigurationen leicht definieren und mit einem Fingertipp schnell wieder aufrufen.
Eine weitere Neuerung ist die Mix-Minus-Funktion, die mit der Podcast-App des Geräts genutzt werden kann. Damit kann eine USB-Audioquelle aufgezeichnet und von allen Teilnehmern überwacht werden, wodurch die Audio-Rückkopplungsschleife vermieden wird, die ohne diese Funktion normalerweise auftreten würde.
Verfügbarkeit
Die Firmware-Version 1.30 des Tascam Portacapture X8 steht ab sofort auf der Tascam-Website zum Download bereit.
Reaktionen