Unfiltered Audio “Tails” – innovativer Reverb ohne Dissonanzen und Transienten

unfiltered audio tails Titel

Unfiltered Audio “Tails” ist ein innovativer Reverb, der gemeinsam mit Brian Transeau (BT) entwickelt wurde. Neben einer Reihe weiterer nützlicher Features ist es vor allem die Funktion Dissonanzen und Transienten automatisch zu erkennen und aus dem Hall-Signal herauszurechnen, um so einen besonders klaren und konsonanten Reverb zu generieren.

Transienten- und Dissonanzentfernung

Mittels “Polytonal Dual Buffer” und Ducking-Funktion analysiert Tails das Audiosignal und befreit die Hallfahne von Transienten des Dry-Signals und von Dissonanzen, die im Zusammenklang mit diesem entstehen können. Das Resultat sind besonders saubere, aufgeräumte und harmonisch konsonante Hallräume. Feinstimmen lassen sich diese Features über die Regler “Sensitivity” und “Ducking”, wodurch ihr je nach Art der Transienten und Tempo des Materials die richtigen Einstellungen finden könnt.

Unfiltered Audio Tail
Unfiltered Audio “Tails” – Quelle: www.pluigin-alliance.com

Reverb-Design

Neben den üblichen Parametern, die bei keinem Reverb fehlen dürfen, wie z.B. dem Decay, finden sich bei “Tails” weiterhin diverse nützliche Funktionen zwecks Klanggestaltung. So kann man den Hall mit Saturation, EQ (Hi- und Low-Cut-Filter) oder Reduktion der Sample-Rate mehr “Lo-Fi” klingen lassen. Die zusätzlichen Regler für Damping, Tone und Bandwidth variieren je nachdem welcher der vier Modi ausgewählt wird. Dahinter verstecken sich die verschiedenen Hall-Algorithmen namens “Shimmer”, “Deep”, “Renoun” und “Spatial”. Weiterhin lassen sich die Parameter des Plug-Ins via Mod- und Pitch-Wheel oder MIDI ansteuern, was noch mehr Klangbearbeitung ermöglicht. Insgesamt bietet “Tails” von Unfiltered Audio eine ganze Palette von Möglichkeiten, mit denen ihr interessante und, vor allem dank Transienten- und Dissonanzentfernung, saubere und konsonante Hall-Räume gestalten könnt.

Systemanforderungen

Unfiltered Audio betont die hohe Recheneffizienz des Plug-Ins. So beträgt die CPU-Auslastung laut Hersteller unter 1% auf einem MacBook Air mit M1-Chip. Für die Verwendung benötigt ihr macOs 10.11 oder höher – M1 wird unterstützt (aktuell nicht für AAX), oder Windows 8 oder höher. Erhältlich als VST2, VST3, AAX und AU.

Verfügbarkeit und Preis

Unfiltered Audio “Tails” gibt es derzeit nur exklusiv für alle Abonnenten der Plugin Alliance-Bundles “Mix&Master” oder “MEGA”. Ab dem 7. April 2022 kann es dann auch einzeln erworben werden. Derzeit ist dafür kein Einzelpreis bekannt. Plugin Alliance stellen eine 14-tägige Demo auf ihrer Website zur Verfügung.

Zur Produktseite (Plugin Alliance)

Website des Herstellers (Unfiltered Audio)

Unfiltered Audio “Tails” – Trailer

Unfiltered Audio “Tails” – Walkthrough

Erhalte kostenlosen Zugriff auf noch mehr Artikel und Tutorials und sei Teil der Audiosteps Community. Account erstellen

Weitere Artikel

Reaktionen