United Plugins veröffentlicht Mastermind – Intelligenter EQ

United Plugins und SounDevice Digital haben ihr Plug-In Mastermind veröffentlicht. Ausgestattet mit mehreren Bearbeitungssektionen und EQ-Matching-Funktionen soll das Plug-In eine All-in-One-Lösung für Mastering-Anforderungen bieten.
Die Match-Sektion bietet eine schnelle Möglichkeit, den Klang des Referenzmaterials abzugleichen, und ist mit Schaltflächen ausgestattet, mit denen sowohl das eingehende Audiosignal als auch eine geladene Referenzspur analysiert werden können. Sobald Mastermind eine Analyse beider Quellen durchgeführt hat, wird eine EQ-Kurve generiert, die über einen Match-Regler im Bereich von 0 bis 100 % angewendet werden kann.
Eine intelligente Verarbeitung bietet die Optimize-Sektion, die mit nur einem einzigen Regler ausgestattet ist, der ebenfalls von 0 bis 100 % reicht und einen Algorithmus anwendet, der das eingehende Signal laut Unternehmen “reicher, größer und psychoakustisch besser” macht. Der Algorithmus wurde von SounDevice Digital durch umfangreiche Entwicklungs- und Forschungsarbeiten an einer großen Menge an gemastertem Material erstellt, obwohl keine Details über die Verarbeitung hinter den Kulissen bekannt gegeben werden.

Neben der automatischen EQ-Funktion ist das Plug-In auch mit einem traditionellen Equalizer ausgestattet. Es stehen Low- und High-Shelf-Filter zur Verfügung, wobei ersteres die Einstellungen 20, 30, 45, 60, 100 und 150 Hz bietet und letzteres die Optionen 3, 4, 5, 6, 7,5, 10, 12 und 16 kHz. Beide Bänder haben einen Verstärkungsbereich von -16 bis +16 dB. Der Parameter Trim Before Limiter erlaubt eine Pegelveränderung von bis zu -24 bis +24 dB, mit dem der Benutzer die Verstärkung vor der Limiter-Sektion des Plug-ins optimieren kann.
Die Limiter-Sektion hat die üblichen Parameter Gain- und Threshold sowie einen Out Ceiling-Regler zur Einstellung des maximal zulässigen Ausgangspegels verbaut. Eine weitere Klangverbesserung ist mit dem Sättigungsregler möglich. Eine große Anzeige auf der rechten Seite der Sektion liefert eine visuelle Darstellung der Eingangs- und Ausgangspegel des Plug-Ins sowie die Gainreduction des Limiters.
Die Mastermind-Engine nutzt eine interne 64-Bit-Audioverarbeitung und kann mit bis zu 16-fachem Oversampling arbeiten. Außerdem kann das Plug-In CPU-Ressourcen über einen intelligenten sleep mode freigeben, der automatisch aktiviert wird, wenn keine Verarbeitung stattfindet. Die grafische Benutzeroberfläche lässt sich zudem frei skalieren.
Mastermind wird auf Windows 8 oder höher und auf macOS 10.10 oder höher unterstützt. Es sind die Formate AAX, AU, VST und VST3 verfügbar.
Mastermind ist ab sofort erhältlich und wird bis Ende November 2022 zu einem Einführungspreis von 29 EUR angeboten. Danach steigt der Preis auf 129 EUR.
Reaktionen