United Studio Technologies UT Twin87 – Vintage und Modern Sound in einem Mikrofon

Mit dem UT Twin87 veröffentlicht United Studio Technologies die zweite Reinkarnation eines Studioklassikers. Das Mikrofon vereint die beiden Schaltkreise des U87 und liefert damit sowohl Vintage als auch modernen Sound in einem Schallwandler. Hochwertige Bauteile, eine sorgfältig nachempfundene K87-Kapsel und großzügig dimensionierte Ausgangsübertrager sorgen für einen durchsetzungsfähigen Sound.

Das UT Twin87 von United lässt die gesamte Geschichte eines legendären Mikrofons wiederaufleben und bringt den warmen und akzentuierten Sound, der von so vielen Audio Engineers und Musikern geschätzt wird. Je nach Baujahr unterscheiden sich die Schaltungen der historischen Vorbilder des UT Twin87. Für größtmögliche Klangvielfalt kombiniert das neue Modell von United die beiden historischen Layouts und lässt sich ganz nach Geschmack umschalten. Im Vintage Mode wird die Kapsel wie bei den ersten Originalen direkt von der 48V-Phantomspeisung polarisiert. Beim Modern Mode dagegen hebt eine FET-Boost-Schaltung die Vorspannung auf 63 Volt an. Zusätzlich unterscheiden sich die beiden Modi in ihrem grundlegenden Schaltungsaufbau. Beide Klangvarianten wurden in sorgfältiger Entwicklungsarbeit als diskrete Schaltungen realisiert und bieten den Klangcharakter der Originale in einer beeindruckenden Authentizität.



Die goldbeschichtete Doppelmembran-Kapsel des United UT Twin87 wurde exakt dem K87-Vorbild nachempfunden und mit einer japanischen New Old Stock PET-Folie bestückt, die den Spezifikationen des Vorbildes entspricht. Ein beliebtes Upgrade des Originals war die “True-Cardioid-Modifikation”, die insbesondere Pop-Vocals zu überlegener Durchsetzungsfähigkeit verhalf. Das UT Twin87 hat dieses Feature direkt ab Werk integriert und schaltet in seiner Nieren-Stellung auf eine der True-Cardioid-Mod entsprechende Verschaltung um. Im Gegensatz zu den historischen Modifikationen bleiben die Richtcharakteristiken Kugel und Acht dabei jedoch vollständig erhalten. Somit bietet dieses Mikrofon drei verschiedene Richtcharakteristiken.

Der speziell für das Mikrofon gefertigte Transformator ist viermal größer als die üblicherweise in Mikrofonen ähnlicher Bauart verwendeten Übertrager, was zu einem maßgeblich vergrößerten Dynamikbereich mit einer druckvollen und detailreichen Bass-Wiedergabe führt. Ein im Original verbautes RF-Filter wurde eingesetzt, um einen störungsfreien Einsatz in Rundfunkstationen zu ermöglichen. Allerdings beklagten einige Anwender einen negativen Einfluss auf den Klang des Mikrofons. United verspricht durch den Einsatz von hochwertigen Bauteile die Filtersektion besser klingen zu lassen, die jedoch weiter mit einem subtilen Klangunterschied einhergeht. Dabei ist bei aktiviertem Filter ein leichter Fokus auf die Höhen bemerkbar. Das UT Twin87 wird ab Werk mit deaktiviertem Filter ausgeliefert, das aber über interne DIP-Switches jederzeit zugeschaltet werden kann.
Dank den verschiedenen Schaltungskreisen des Vintage und Modern Mode, den drei Richtcharakteristiken und dem zuschaltbaren RF-Filter liefert United mit dem UT Twin87 ein Mikrofon, das verschiedene Styles anbietet und somit flexibel eingesetzt werden kann.
Das Mikrofon ist ab sofort erhältlich. Die UVP des Herstellers liegt bei 835 EUR.

Reaktionen