Universal Audio veröffentlicht SD-1 Mikrofon und kündigt weitere Mics an

Universal Audio veröffentlicht mit dem SD-1 ihr zweites Studiomikrofon. Nach dem Kondensator Modeling Mic “Sphere L22”, welches in Kooperation mit Townsend veröffentlicht wurde, folgt nun das erste dynamische Mikrofon.

Es soll sowohl für Gesang und Podcast als auch für Aufnahmen von Instrumenten geeignet sein. Über einen zuschaltbaren EQ lässt sich der gewünschte Sound optimieren. Dabei liegt der Low Cut bei 200 Hz und der Artikulations-Boost für mehr Präsenz bei 3-5 kHz. Der flache Frequenzgang verläuft von 50 Hz bis 16 kHz. Hintergrundgeräusche und Raumklänge werden dank der Nierencharakteristik ausgeblendet. Der eingebaute Windschutz fängt Plosivlaute und Atemgeräusche ab, während der interne Stoßdämpfer Rumpeln reduziert.
Das Mikrofon wird über die an der Unterseite liegende XLR-Buchse angeschlossen. Ist das Mikrofon über ein Apollo-Interface eingebunden, stehen vorgefertigte Channel Strip Presets für einen satten Studio Sound bereit.
Zudem kündigt Universal Audio für dieses Jahr zwei weitere Mikrofone an: Im Sommer soll das Stereopaar “SP-1 Standard Pencil Microphones” erhältlich sein, während im Herbst die “UA Bock Series Microphones” erscheinen werden. Die Bock Series Microphones wurden in Zusammenarbeit mit David Bock designt. Ein 251 ist bei Bock Audio bereits seit längerem erhältlich und könnte der Vorreiter der neuen Series sein.


Das SD-1 ist in wenigen Wochen lieferbar und kostet 299 EUR.
Reaktionen