Van Damme Cable – Jetzt für alle Musiker und Studios erhältlich

Die britische Kabelmanufaktur Van Damme Cable kündigt den Eintritt in den europäischen MI Markt an. Konzentrierte sich Van Damme bisher fast ausschließlich auf Maßanfertigungen für große Studios, Tourneen und Opernhäuser, sind dessen Kabel ab sofort auch im Einzelhandel für Musiker und kleinere Studios verfügbar.
Die Marke Van Damme dürfte vielen in Deutschland noch kein Begriff sein. Der Kabelhersteller erlang in den letzten 30 Jahren international einen Namen für maßgefertigte Kabellösungen im oberen Pro Audio und Broadcast Segment. So betreuen die Londoner Kabel Spezialisten Welttourneen von Künstlern wie Rihanna und Adele und Großveranstaltungen wie die Olympics und FIFA World Cup. Zudem werden die Kabel in den namenhaften Tonstudios wie die Abbey Road Studios und Red Bull Studios eingesetzt und werden von Rundfunkstationen der BBC und NBC eingesetzt.

In Kooperation mit dem Pro Audio Vertrieb Audiosteps veröffentlichen Van Damme ab sofort ein Sortiment von etwa 3.000 Kabelprodukten- und Variationen. Dazu gehören klassische Mikrofon- und Patchkabel, Instrumenten- und Lautsprecherkabel, sowie digitale Kabel und Multicore Kabel von 2 bis 48 Pairs. Bei den meisten Produktserien bietet Van Damme eine Auswahl von 10 einheitlich verschiedenen Farben und Längen von 0,3 bis 30 Meter. Sollte die Auswahl nicht genügen, können bei den zertifizierten Fachhändlern die Kabel nach Wunsch konfiguriert werden. Dazu zählen Länge (z.B. 1,44 Meter), Kabelfarbe, Anschlussstecker, sowie Beschriftungen und Farbcodierungen.
Alle analogen Audiokabel werden in Handarbeit in London gefertigt. Beim Kauf bei einem der von Van Damme zertifizierten Fachhändlern gibt es eine lebenslange Garantie auf alle konfektionierten Audiokabel. Dazu sagt Van Damme Cable: “Sollte mal ein Kabel kaputt gehen, sende es uns einfach zu und Du erhältst ein neues.”
Van Damme Kabel sollen oft eine höhere Flexibilität als viele Kabel anderer Markenhersteller bieten und dabei enorm robust und leicht sein. Gerade ein leichtes Aufwickeln und geringes Gewicht ist im Einsatz auf Tournee wichtig.
Auch bei den technischen Daten spielt Van Damme in der oberen Liga mit. So besitzt selbst das “Standard Mikrofonkabel” Van Damme Tour Grade Classic XKE Microphone eine Kapazität von gerade einmal 46 pF/m Core to Core. Das Session Grade Silver Series 55 Gitarrenkabel bringt es auf eine Kapazität ab 55 pF/m Core to Screen.



Mit den angegebenen technischen Daten, die von Hand gelöteten Kabel und der Garantie könnte Van Damme eine wertvolle Alternative zu anderen Herstellern wie Sommer, Mogami und Voxox – oftmals zu einem günstigeren Preis – sein.
Das MI Sortiment von Van Damme Cable ist ab sofort in Deutschland und Großbritannien erhältlich. Zu den zertifizierten Händlern in Deutschland zählen Audiosteps Commerce in Dresden und DA-X in Berlin. Das Fachhändler-Netzwerk wird in kürze erweitert.
Responses