Van Damme Cable PPE56 Purple Patch – EDAC / Bantam Patchbay

Van Damme PPE56 Purple Patch.jpg

Der britische Hersteller Van Damme® Cable veröffentlicht mit der PPE56 Purple Patch eine moderne analoge Bantam – EDAC Patchbay für ambitionierte Tonstudios, Opernhäuser und Rundfunkstationen.

Zwei Jahre entwickelte Van Damme Cable auf Basis des Feedbacks eigener Kunden, sowie in enger Zusammenarbeit mit dem Pro Audio Installationsteam “Langdale Technical” und einigen bekannten britischen Pult-Herstellern eine moderne und innovative Patchbay.

Die PPE56 Purple Patch bietet vollständig programmierbare Normalisierung-Optionen wie Full-Normalisierung, Half-Normalisierung, Parallel-Normalisierung und No-Normalisierung, während die Patches terminiert bleiben. Jede Patch-Verbindung bietet eine individuelle Auswahl der Erdung. So lässt sich die Erdung jeder einzelner Patch-Verbindungen auch für unsymmetrische Signale, sowie Audiosignale mit Phantomspeisung einstellen und optimieren.

An der Frontseite der Patchbay befinden sich 2 x 48 Bantam 110 Ohm Impedanz Buchsen – 48 Inputs und 48 Outputs. Rückseitig befinden sich 2 x 3 EDAC 56 Buchsen (16 Channels pro Buchse) dessen Pinouts den aktuellen Industriestandards entsprechen. Die Beschriftungen auf der Frontplatte werden via Laserverfahren eingraviert. Dabei ist die Beschriftung der Frontplatte frei konfigurierbar. Hier kann über die Position der Bezeichnungen, Text und Textfarbe frei entschieden werden. 

van damme purple patch e56 2 x 48 bantam 6 x edac 56 B39U large.jpg 2
Van Damme® Cable PPE56 Purple Patch

Passend zu den EDAC-Anschlussbuchsen bietet Van Damme Cable optional passende 16-Kanal EDAC Multicore Kabel. Neben EDAC 56 auf EDAC 56 und EDAC 56 auf VDM 54 Multipin-Steckern können diese auch als Multi-Looms auch frei konfiguriert werden. Dabei kann für jeden Kanal des Multicore-Kabel zwischen XLR-, TS-, TRS (6,3mm und 3,5mm), Gauge-, Phono- und Bantam-Steckern von den Marken Neutrik, Switchcraft oder Van Damme Cable gewählt werden. Weiter kann über die Länge und die Länge der Tails in Zentimeter frei entschieden werden. So sind sogar Kabellängen von beispielsweise 540 cm möglich. 

Die Erfahrung von Van Damme Cable bei Produktentwicklungen für Marine und dem Eurofighter spiegeln sich auch am Gehäuse wieder. So entspricht die Qualität und Robustheit des Gehäuse aktuellen Standards der Militär- und Flugzeugindustrie.  Das Gehäuse der PPE56 Patchbay besteht aus Stahl und Aluminium. Die Frontplatte lässt sich einfach entfernen, sodass ein schneller Zugriff auf die verschraubten Buchsen und Steckkarten an der Frontseite gewährleistet ist. Neben dem Gehäuse selbst sind auch die Buchsen mit 30.000 Steckzyklen, sowie die Steckkarten enorm robust. Jede Purple Patch, und jeder Kanal der PPE56 wird vor Auslieferung vollständig elektronisch getestet. Vorbei sind die Zeiten, in denen Kurzschlüsse zum Steckplatz zurückverfolgt werden müssen. 

Van Damme Cable PPE56 Purple Patch wird in Handarbeit bei Van Damme Cable in London hergestellt und richtet sich in erster Linie an High-End Tonstudios, Opernhäuser und Rundfunkanstalten. Die PPE56 ist ab sofort bei allen autorisierten Van Damme Cable Händlern in Deutschland bestellbar. Die UVP des Herstellers liegt bei 2.590 EUR inkl. Mehrwertsteuer.

Bei Audiosteps Commerce kaufen

Van Damme Cable Deutschland

Van Damme International

Erhalte kostenlosen Zugriff auf noch mehr Artikel und Tutorials und sei Teil der Audiosteps Community. Account erstellen

Related Articles

Responses