Zoom kündigt R12 MultiTrak an – Mobiles Projektstudio

Der neue Zoom R12 MultiTrak ist ein tragbares Projektstudio mit einigen modernen Funktionen, die vom Zoom R20 übernommen wurden. Das R12 bietet einen intuitiven Farb-Touchscreen und verfügt über eine integrierte 8-Kanal-Aufnahme- und Bearbeitungsfunktion.
Der R12 hat einen internen FM-Synthesizer mit 18 Sounds, 1 Drumkit und 150 Patterns an Bord. Diese können von einem über USB-C angeschlossenen MIDI-Controller gespielt oder über den Touchscreen im Sequenzer programmiert werden. Außerdem lassen sich über ein Sequence-Play-Funktion Wiedergabelisten von Projekten erstellen, die als Backing-Tracks verwendet werden können.

Zu den Onboard-Effekten gehören EQ, Kompressor, Gate und der MFX DSP-Prozessor von Zoom. Das Gerät verfügt über einen Send-Effektkanal mit Reverb, Chorus und Delay sowie über einen eigenen Effekt-Return-Fader.
Zur weiteren Ausstattung des Zoom R12 Multitrak gehören ein 2-in/4-out USB-C-Audio-Interface und eine DAW-Steuerungsoberfläche mit Transport- und Fader-Funktionen. Das Gerät ist mit Mac und PC kompatibel. Smartphone-Nutzer können auch iOS-Geräte anschließen, um die optionale R12 Control App zu nutzen.
Als kleiner Bruder des R20 bietet der R12 zwei XLR/Klinken-Kombieingänge, zwei Klinkenausgänge und einen 3,5mm Stereo-Kopfhöreranschluss. Beide Eingänge sind mit einem Hi-Z-Schalter und optionaler 48V-Phantomspeisung ausgestattet. Die 8-Spur-Aufnahme kann direkt auf SDHC- oder SDXC-Karten (bis zu 1 TB) gespeichert werden. Ebenso lassen sich Audiodateien von einer SD-Karte oder einem USB-Stick importieren.

Das Gerät kann mit einem Netzadapter, 4 AA-Batterien oder einer USB-Powerbank betrieben werden. Die Akkulaufzeit des Geräts mit 4 AA-Batterien ist mit 5 Stunden angegeben. Eine weitere nützliche Funktion ist das integrierte Metronom mit Monitor-Blend-Steuerung.
Der Zoom R12 Multitrak wird im 4. Quartal 2022 ausgeliefert und kostet ca. 390 EUR.
Reaktionen