Sonarworks SoundID VoiceAI: Künstliche Intelligenz mit lokaler Verarbeitung und Perpetual-Lizenzmodell

Sonarworks, bekannt für ihre Raumkorrektursoftware, erweitert ihre Produktpalette mit einem bedeutenden Update für SoundID VoiceAI, einem Vocal-Transformation-Plug-in. Mit diesem Werkzeug können aufgenommenen Stimmen umgewandelt oder Geräusche wie Summen und Beatboxing in realistische Instrumente transformiert werden. Die neueste Version ermöglicht nun lokale Verarbeitung, was bedeutet, dass die Nutzer nicht mehr auf Cloud-Dienste angewiesen sind. Zudem wurde ein viel gefordertes Perpetual-Lizenzmodell eingeführt. SoundID VoiceAI richtet sich an Musikproduzenten, die durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz neue Möglichkeiten zur Bearbeitung von Vocal-Spuren erschließen möchten.
Funktion und Features
Vocal-Transformation
SoundID VoiceAI setzt auf fortschrittliche KI-Technologie, um Gesangsaufnahmen in eine andere menschliche Stimme zu transformieren. Dabei spielt es keine Rolle, unter welchen Bedingungen die ursprüngliche Aufnahme stattgefunden hat – das Plug-in verspricht professionelle Klangqualität in jeder Situation. Derzeit stehen insgesamt 28 Voice Models zur Verfügung.

Transponierungsfunktion
Mit der Transponierungsfunktion können Anwender die Tonhöhe der transformierten Stimmen anpassen, um Harmonien zu erzeugen oder den Tonumfang eines Sängers zu erweitern. Diese Funktion ist ideal, um kreative Harmonien zu erzeugen oder eine Stimme nahtlos in die Komposition einzufügen.
Instrumenten-Transformation
Neben der Vocal-Transformation ermöglicht das Plug-in auch die Umwandlung von Geräuschen wie Summen oder Beatboxing in Instrumentenklänge. Nutzer können auf 22 verschiedene Modelle zugreifen, darunter Drums, Gitarre und Violine, um innerhalb kürzester Zeit reichhaltige Instrumentierungen zu erzeugen.

Neue lokale Verarbeitung
Das jüngste Update führt die Möglichkeit der lokalen Audioverarbeitung ein. Anstatt auf cloudbasierte Verarbeitung angewiesen zu sein, können Nutzer nun ihre Projekte direkt auf ihrem Computer verarbeiten. Dies bietet nicht nur Geschwindigkeitsvorteile, sondern sorgt auch dafür, dass Projekte offline und unabhängig von einer Internetverbindung durchgeführt werden können.
Spezifikationen und Systemanforderungen
- Unterstützte Betriebssysteme: Windows 10 und höher, macOS 11 und höher
- Plug-in Formate: VST3, AU, AAX
- Arbeitsspeicher: Mindestens 4 GB RAM
- Speicherplatz: Mindestens 4 GB freier Speicher
- Lokale Verarbeitung: Unbegrenzte lokale Audioverarbeitung mit der Perpetual-Lizenz
- Cloud-Verarbeitung: Token-basiertes System für cloudbasierte Audioverarbeitung
Preis & Verfügbarkeit
SoundID VoiceAI ist ab sofort für eine einmalige Zahlung von 99 EUR erhältlich, die unbegrenzte lokale Audioverarbeitung ermöglicht. Für die cloudbasierte Verarbeitung bietet Sonarworks auch ein Pay-as-you-go-System mit Token-Paketen an, die zwischen 19,99 EUR und 69,99 EUR kosten. Eine kostenlose siebentägige Testversion ist ebenfalls verfügbar.
Kommentare