Warm Audio Fen-tone: Bändchenmikrofon mit wählbarem Inline-Preamp

Das Fen-tone von Warm Audio ist ein neues Instrumentenmikrofon im Bändchendesign, das sich an klassischen Vorbildern der 1950er Jahre orientiert. Mit einem kompakten Format, hochwertigen Bauteilen und einem zuschaltbaren Inline-Vorverstärker richtet sich das Mikrofon an professionelle Anwendungen im Studio. Es eignet sich besonders für die Abnahme von E-Gitarren, Overheads, Blasinstrumenten und akustischen Gitarren.

Features

Das Warm Audio Fen-tone kombiniert den charakteristischen Klang historischer Ribbon-Mikrofone mit moderner Technik. Der zentrale Baustein ist ein 99,1 % reines Aluminium-Bändchen mit 1,8 Mikrometer Stärke, das in Japan gefertigt wird. Das Bändchen ist mittig zwischen den Polen eines Neodym-Magneten positioniert, wodurch ein symmetrisches Klangbild ohne klangliche Unterschiede zwischen Vorder- und Rückseite entsteht. Neodym bietet gegenüber klassischen AlNiCo-Magneten eine stärkere magnetische Feldstärke und eine längere Haltbarkeit.

Der Ausgangsübertrager stammt vom US-Hersteller CineMag und ist speziell für dieses Mikrofonmodell angepasst. Er unterstützt die detailreiche Mittenabbildung und sorgt für eine zuverlässige Impedanzanpassung an moderne Preamps.

Das Mikrofon arbeitet im Standardbetrieb passiv im sogenannten „VT“-Modus. Zusätzlich kann über einen Schalter ein integrierter JFET-Vorverstärker mit 26 dB Verstärkung zugeschaltet werden („+dB“-Modus). Für den aktiven Betrieb ist 48 V Phantomspeisung erforderlich. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass im passiven Modus keine Phantomspeisung anliegen darf und das Mikrofon nicht mit einem unter Spannung stehenden Kabel verbunden werden darf.

Mit seiner Achtcharakteristik eignet sich das Fen-tone auch für spezielle Aufnahmetechniken wie Mid/Side oder das gezielte Einfangen von Raumanteilen. Die Bauweise ist robust und dennoch kompakt, was eine flexible Mikrofonierung verschiedener Instrumente ermöglicht. Jedes Mikrofon wird in Austin, Texas, von Hand getestet.

Zum Lieferumfang gehören je nach Variante ein oder zwei Mikrofone, stabile Transportcases, Mikrofonklemmen und Schutzsocken.

Spezifikationen

  • Bändchen: 1,8 Mikrometer Aluminium, 99,1 % Reinheit
  • Richtcharakteristik: Acht (bidirektional)
  • Frequenzgang: 30 Hz – 15 kHz (±3 dB)
  • Maximaler Schalldruckpegel: 148 dB (1 kHz ≤ 1 % THD)
  • Ausgangsimpedanz: 300 Ohm (passiv), 150 Ohm (aktiv)
  • Empfindlichkeit: -47 dBv (passiv), -21 dBv (aktiv)
  • Abmessungen: 170 mm Länge, 38 mm Durchmesser
  • Gewicht: 304 g

Systemanforderungen

  • Phantomspeisung (48 V) erforderlich im aktiven Modus

Preis & Verfügbarkeit

Das Warm Audio Fen-tone ist als Einzelmikrofon oder als Stereopaar erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 699 USD für die Einzelversion und 1.199 USD für das Stereoset.

Zur Produktseite

Erhalte kostenlosen Zugang zu noch mehr Content und werde Teil der Audiosteps-Community. Jetzt kostenlosen Account erstellen

Weitere Beiträge

Kommentare