Xfer Records Serum 2: Erweiterter Hybrid-Synthesizer mit neuen Oszillatoren und Effekten

Xfer Records stellt mit Serum 2 die nächste Generation ihres beliebten Wavetable-Synthesizers vor. Die neue Version erweitert den Funktionsumfang erheblich und bietet neben den bekannten Wavetable-Oszillatoren nun auch Multisample-, Sample-, Granular- und Spektral-Oszillatoren. Zudem wurde die Effektsektion überarbeitet, ein Mixer hinzugefügt und das Modulationssystem erweitert. Serum 2 ist für bestehende Nutzer von Serum 1 als kostenloses Update verfügbar.

Features

  • Neue Oszillator-Typen: Neben dem klassischen Wavetable-Oszillator gibt es nun auch Multisample-, Sample-, Granular- und Spektral-Oszillatoren.
  • Erweiterte Modulation: Bis zu 10 LFOs mit verbesserten Zeichenwerkzeugen, 4 Hüllkurven mit BPM-Synchronisation und invertiertem Legato-Modus.
  • Verbessertes Filtersystem: Zwei Filtermodule mit serieller oder paralleler Signalführung und neuen virtuellen Analogfiltern.
  • Mixer und Effektsektion: Zwei unabhängige Effekt-Busse mit 13 Effekten und drei Splitter-Modulen.
  • Arpeggiator und Clip-Sequencer: Neuer Arpeggiator und ein flexibler Clip-Sequencer für rhythmische Patterns.
  • Optimierte Benutzeroberfläche: Verbesserte Preset-Verwaltung, Undo-/Redo-Funktion und ein flexibles Routing-System.

Systemanforderungen

  • Windows: Windows 10 oder neuer
  • Mac: macOS High Sierra oder neuer (Intel) / macOS Big Sur oder neuer (Apple Silicon)
  • Formate: VST3, AU, AAX (64-Bit)

Preis & Verfügbarkeit

  • Einführungspreis: 189 USD (bis 1. Juni 2025)
  • Regulärer Preis: 249 USD
  • Für Serum 1-Besitzer kostenlos

Zur Produktseite

Erhalte kostenlosen Zugang zu noch mehr Content und werde Teil der Audiosteps-Community. Jetzt kostenlosen Account erstellen

Weitere Beiträge

Kommentare