Artisan Electronic Instruments Nucleus

Artisan Electronic Instruments stellt ihren neuen Synthesizer Nucleus vor, der als Desktopgerät genutzt oder im Eurorack eingebaut werden kann. Er ist mono und als Hybrid-Synth ausgeführt. Artisan lässt jetzt schon in die Zukunft blicken und kündigt parallel eine größere Version mit Keyboard an. Dieser wird dann auch polyphon sein.

Der Nucleus besitzt vier Oszillatoren. Beim Osc 1 kann zwischen den analogen Wellenformen Sinus, Sägezahn, Dreieck und PWM Outputs ausgewählt werden. Osc 2 besitzt eine Sägezahn-Wellenform, PWM und kann für FM-Synthese genutzt werden. Der dritte Oszillator ist digital und stellt Wavetables und Noise zur Verfügung. Zusätzlich gibt es einen Sub Oszillator, der eine Oktave nach unten gestimmt ist und einen eigenes Low Pass Filter hat.

Der kompakte Synthesizer hat einen Ringmodulator mit vier Eingängen und ein 8 Pole Multi-Mode Dual Peak Filter an Bord. Hierbei kann zwischen Low Pass, High Pass und Band Pass mit 12 oder 24 dB/Oct ausgewählt werden. Ebenfalls besitzt das Filter Variable Key Tracking und Variable Band Pass Width genauso wie Dual Resonance Peaks und Modulationsmöglichkeiten.
Der VCA ist ausgestattet mit Soft- und Hardclipping, welche Pre oder Post Filter eingesetzt werden können. Zur weiteren Klangformung stehen vier DAHDSR-Hüllkurven (Delay, Attack, Hold, Decay, Sustain, Release) zur Verfügung. Natürlich dürfen auch LFOs nicht fehlen. Hier werden in Summe drei Stück mit Key-Sync, Delay und verschiedenen Wellenformen geboten. Auch Modifiers wie z.B. Average, Multiply, Limit und Switch sind verbaut.
Insgesamt können über 60 Modulationsquellen mit über 35 Zielen parallel genutzt werden.

Nucleus kann über MIDI angesteuert werden und verfügt des Weiteren über CV Inputs und Outputs. Insgesamt können 100 Patches zusätzlich zu den vorgefertigten Patches gespeichert werden.
Auf der Website wird als Veröffentlichungsdatum Juli 2021 angegeben. Der Preis ist noch nicht bekannt.
Reaktionen