Drawmer 1972 – Neuer Zweikanal-Vorverstärker

Drawmer 1972

Drawmer bringt ihren neuen Zweikanal-Mikrofon-, Line- und Instrumentenvorverstärker – den 1972. Das Gerät wird in Großbritannien handgefertigt und ist mit einem flexiblen und einzigartigen Funktionsumfang ausgestattet, der es sowohl für professionelle Studio- als auch für Live-Sound-Anwendungen geeignet macht.

Beide Kanäle können dank der Technologie der THAT Corporation bis zu 66 dB saubere Verstärkung liefern, und ein 12-Positionen-Drehschalter ermöglicht die Einstellung in 6 dB-Schritten. Ein LoCut-Regler bietet ein schaltbares 12dB/Oktave-Filter mit einem stufenlosen Frequenzbereich zwischen 15 und 350 Hz. Der HiCut bietet ein zweites Filter für die Höhen mit einem Bereich von 1,5 bis 20 kHz, ebenfalls mit einer 12dB/Oktave-Flanke. Beide Kanäle sind außerdem mit Schaltern zur Polaritätsumkehr ausgestattet.

Über einen Select-Schalter mit sechs Positionen kann sowohl der Eingang als auch verschiedene Impedanzoptionen ausgewählt werden. In der Position INST. wird die Kanalquelle von der Instrumentenbuchse auf der Vorderseite des Geräts abgenommen, während in der Position Line der XLR/TRS-Kombi-Line-Level-Eingang auf der Rückseite gewählt wird. Die übrigen vier Positionen bieten Optionen für den Mikrofoneingang des Kanals, der über eine XLR-Buchse auf der Rückseite des Geräts bereitgestellt wird. Die ersten drei Positionen bieten Impedanzen von 200, 600 und 2400 Ohm und damit Optionen zur Anpassung oder Gestaltung des Klangs von dynamischen und passiven Bändchenmikrofonen. In der letzten Position wird eine 48-V-Phantomspeisung zugeschaltet, die durch eine rote LED neben dem Schalter angezeigt wird.

Drawmer 1972 close ch1 min

Der Lift-Schalter aktiviert einen Low-Level-Expander, der Eingangssignale unterhalb eines Pegels von -30 dB verstärkt, bis ein Pegel von 0 dB erreicht ist. Eine nützliche Funktion für Studio-, TV-Ton-, Konferenz- und PA-System-Aufnahmen. Drawmer beschreibt Lift als das ultimative automatische Gain-Riding-Tool und sagt, dass Benutzer nie wieder “zu wenig aufgenommenes” Audio haben werden.

Drawmer 1972 close lift min

Eine Shape-Funktion bietet zwei separate Festfrequenz-Tilt- oder Wippe-Equalizer, die bei 500 Hz zentriert sind. Der erste Schalter sorgt für eine Anhebung von bis zu 2,5 dB bei 40 Hz, während er gleichzeitig das Signal bei 10 kHz um 2,5 dB abschwächt, während der zweite Schalter das Signal bei 40 Hz um 2,5 dB absenkt und bei 10 kHz um bis zu 2,5 dB anhebt. Werden beide Shape-Tasten gleichzeitig betätigt, wird ein Scoop erzeugt, der bei 500 Hz zentriert ist und eine Möglichkeit zur Kontrolle von harschem oder “honky” klingendem Material bietet.

Der 1972 ist ab sofort für 1199 EUR erhältlich.

Zur Produktseite

Erhalte kostenlosen Zugriff auf noch mehr Artikel und Tutorials und sei Teil der Audiosteps Community. Account erstellen

Weitere Artikel

Reaktionen