Hit’n’Mix bringt RipX DeepCreate

HitnMix RipX DeepCreate Titel

Hit’n’Mix veröffentlicht RipX DeepCreate, ein neuen RipX-Modul, das dabei helfen soll, neue Musik von Grund auf mit einem beliebigen Instrument, MIDI/MPE-Controller, Mikrofon oder Samples zu erstellen. Das Modul lässt sich nahtlos in die DeepRemix- und DeepAudio-Bearbeitungssoftware des Unternehmens integrieren und kann sowohl in einer DAW als auch im Standalone Betrieb eingesetzt werden.

RipX DeepCreate basiert auf dem revolutionären Rip-Audio-Format des Unternehmens, mit dem gemischte Audiodateien in ihre Bestandteile zerlegt werden können.

Das Modul ermöglicht es, ein beliebiges Instrument oder eine Klangquelle einzubinden und direkt in die Software aufzunehmen. Alle Ergebnisse werden als Rip Audio präsentiert, wo sie dann mit den Effekten und Sounds von DeepCreate bearbeitet werden können. Es lassen sich mehrere Ebenen erstellen und Quellen miteinander mischen, um völlig neue Klänge und Instrumente zu erzeugen.

VST3-Instrumente können ebenfalls eingebunden werden, wobei der resultierende Sound als Preset in der Software gespeichert wird. Außerdem sind eine Reihe von Instrumenten, Percussion, SFX und Loops integriert. Durch die MIDI-Integration können die Effekte und Parameter der Software in Echtzeit gesteuert werden, während sich Automationen zur Steuerung aller Effekte und Pegel sowie zur Anwendung auf Noten, Notengruppen und Zeitbereiche aufzeichen lassen. Ein kompletter Song kann von Anfang bis Ende in DeepCreate erstellt oder Stems für die weitere Arbeit in einer DAW exportiert werden.

Das neue Modul wird auf mit Windows 7 und höher sowie auf macOS X 10.12 und höher unterstützt, wobei sowohl Intel- als auch Apple-Silicon-Prozessoren unterstützt werden. Der Import und Export von und zu einer DAW erfolgt über die mitgelieferten VST3- und AAX-Plug-ins, wobei DAWs mit ARA-Unterstützung von der erweiterten Integration über ARA2 profitieren.

RipX DeepCreate ist ab sofort erhältlich und wird bis zum 8. Dezember 2022 zu einem Einführungspreis von 119 EUR angeboten, danach beträgt der Preis 170 EUR.

Zur Produktseite

Erhalte kostenlosen Zugriff auf noch mehr Artikel und Tutorials und sei Teil der Audiosteps Community. Account erstellen

Weitere Artikel

So exportierst Du deinen Mix für das Mastering richtig

Du hast Stunden und Tage an deinem Mix gearbeitet. Dieser klingt nach deinem Empfinden nun endlich so, dass du ihn für das Mastering freigeben möchtest. Damit dein Mastering Engineer das bestmögliche aus deinem Mix herausholen kann, ist es nicht nur wichtig, dass dein Mix gut klingt, sondern, dass du diesen auch korrekt beim Mastering Engineer anlieferst. Jedes Mastering Studio verfolgt bei den Spezifikationen einige verschiedene Anforderungen. Die meisten sind jedoch immer gleich.

Reaktionen