MIDIUM – MIDI-Fußschalter mit vielen Features

MIDIUM entwickelt derzeit ein kompaktes Gerät, das nach eigenen Angaben nicht nur neu definiert, was ein MIDI-Fußschalter ist, sondern auch die Möglichkeiten, die mit einem solchen Gerät möglich sind, erheblich erweitert. User können eigene Szenen mit Steuerungen für ihre MIDI-Geräte erstellen, den Fußschaltern Funktionen zuweisen, Parameter mit LFOs und Hüllkurven modulieren und vieles mehr.
Das nach dem Unternehmen benannte Gerät hat einen großen Touchscreen, der von acht robusten Fußschaltern umgeben ist. Es bietet eine Fülle von Anschlussmöglichkeiten, mit denen sich eine Vielzahl von MIDI-fähigen Geräten steuern lässt. Die gesamte Erstellung und Bearbeitung von Patches erfolgt direkt am Gerät über eine übersichtliche und einfache Benutzeroberfläche, die dem Anwender eine Komplettlösung für die Programmierung und Performance seiner Geräte bietet.

MIDIUM unterstützt fast alle Arten von MIDI-Befehlen, einschließlich CC, Program Change, Note-On/Off, NRPN, Polyphonic und Channel Aftertouch, CC Pair und SysEx. LFOs und Hüllkurven, die jedem MIDI-Parameter zugewiesen und über den Touchscreen editiert werden können, ermöglichen eine erweiterte Steuerung. Außerdem verfügt das Gerät über einen integrierten 64-Schritt-Sequenzer, der manuell oder über MIDI-Clock synchronisiert werden kann. Über zwei Eingänge können auch Expression-Pedale angeschlossen werden, deren Eingang das Gerät nutzt, um MIDI-Daten zu generieren, die dann den Parametern jedes anderen angeschlossenen Geräts zugewiesen werden können.
Alle Bedienelemente des MIDIUM können in Szenen organisiert werden, die jeweils Presets enthalten. Diese lassen sich dann den Fußschaltern des Geräts zuweisen. Der User kann die Szenen individuell nach eigenen Vorlieben anordnen. Jedes Preset kann eine unbegrenzte Anzahl von MIDI-Befehlen senden und kann auch so konfiguriert werden, dass es Hilfsfunktionen wie Tap-Tempo, MIDI-Clock-Start/Stop-Befehle sowie das Triggern der eingebauten Sequenzer-, LFO- und Expression-Funktionen ermöglicht.

MIDIUM enthält außerdem eine Reihe von Datenprofilen, die vorkonfigurierte MIDI-Datensätze für eine Vielzahl von Geräten enthalten, sodass der Benutzer das gewünschte Gerät und die gewünschte Funktion auswählen und ihm Steuerelemente zuweisen kann, ohne in Handbüchern und MIDI-Tabellen suchen zu müssen. Eine Device Surfaces-Funktion ermöglicht es MIDIUM, alle Parameter eines angeschlossenen Geräts anzuzeigen und direkt über den Touchscreen zu bearbeiten.

Die Rückseite des MIDIUM bietet MIDI-Eingänge über DIN- und 3,5-mm-Klinkenbuchsen, USB- und RJ45-Anschlüsse. Außerdem sind TRS-Eingänge für Expression-Pedale und einen Steckplatz für zukünftige Erweiterungsoptionen verbaut. Der Controller wird über ein externes 9-12V 1000mA DC-Netzteil mit Strom versorgt.

Der Controller MIDIUM wird voraussichtlich Anfang 2023 zu einem Preis von 570 EUR auf den Markt kommen.
Reaktionen